Schulgolf - Abschlag Schule
Schulgolf - Abschlag Schule für Kinder und Jugendliche aus Göppingen und Umgebeung.
Beim Schulgolf können Kinder und Jugendliche auf der Golfanlage Göppingen den Golfsport erlernen.
Abschlag Schule bringt Kids in Schwung

Das bundesweite Golfprojekt „Abschlag Schule“ bleibt auch im zwölften Jahr populär.
Insgesamt wurden von 1999 bis 2010 über 4.500 Schulprojekte mit mehr als
75.000 Schülern gefördert. Allein im vergangenen Jahr beteiligten sich
444 Schulen mit 8.538 Jungen und Mädchen an „Abschlag Schule“. Sie
wurden von 307 Golfanlagen betreut. Die Clubs schätzen das Programm als
Möglichkeit, Nachwuchs für den Sport zu begeistern, neue Talente zu
entdecken und Mitglieder für sich zu gewinnen.
Einige Bundesländer bieten schon seit mehreren Jahren Golf als
Schulsportart und damit als Prüfungsfach an – ein Indiz für den Erfolg
von „Abschlag Schule“. Nicht zuletzt diese Entwicklung führte auch dazu,
dass Golf im März 2007 offiziell in das Standardprogramm des weltweit
größten Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO)
aufgenommen wurde. Es erhielt dadurch den gleichen Stellenwert wie die
populären Schulsportarten Fußball, Tennis und Leichtathletik. Auch der
pädagogische Wert des Golfens ist nicht zu unterschätzen: Golf erfordert
Fairplay und verstärkt Rücksichtnahme und Disziplin der Schüler.
Außerdem fördert es die Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit.
Die Schulen organisieren für ihre Schüler eine Vielzahl
abwechslungsreicher Aktionen. Das reicht von Golfwandertagen über
Projektwochen bis hin zu Arbeitsgemeinschaften. Durchgeführt wird das
Projekt sowohl an Grund-, Haupt- und Realschulen als auch an Gymnasien
für die Klassen 3 bis 13.
Abschlag Schule im Golfclub Göppingen:
Abschlagen, putten,
chippen – Golf ist „in“ und zieht auch Kinder und Jugendliche mehr
und mehr in seinen Bann.
Im Golfclub Göppingen wird schon seit
Bestehen des Clubs das Projekt „Schulgolf-AG auf dem Golfplatz“ mit dem
Freihof-Gymnasium, der Albert-Schweitzer-Schule, der Ursenwangschule
(Göppingen) und der Dr. Engel-Realschule (Eislingen) durchgeführt.
Später dazu gekommen sind das Hohenstaufen-Gymnasium und das
Mörike-Gymnasium.
Es werden folgende Förderungsmöglichkeiten im Golfclub Göppingen
angeboten:

- Schnuppertage
- Projektwoche,
- Arbeitsgemeinschaft (Schulgolf-AG) in der Schule
- Arbeitsgemeinschaft (Schulgolf-AG) auf dem Golfplatz
Die
Schulgolf-AG findet regelmäßig dienstags von 15.00 bis
18.00 Uhr statt. Es wird in 2 Gruppen mit je 10 – 20 Schülern, unter
der Leitung unseres Pros Joe Prasil und den jeweiligen Lehrern der
teilnehmenden Schulen, trainiert. In den Wintermonaten finden die
golferischen Übungseinheiten mit den Lehrern in den jeweiligen
Schulturnhallen statt.
Schnuppertage sind ebenfalls beliebte
Fördermaßnahmen, die regelmäßig von den einzelnen Schulen für ganze
Klassen angenommen werden. Häufig kommen aus solchen
Golfschnupperstunden Interessenten für die Schulgolf-AG.
Interessierte Schulen, Lehrer, Eltern, Kinder und Jugendliche wenden
sich bitte an unser Sekretariat. Sie werden dort alle nötigen
Informationen erhalten.
Quelle: DGV